Moin,
Kernfrage: braucht man unbedingt eine Grafikkarte mit Open GL etc. Unterstützung für die übliche Bildbearbeitung unter CS4?
Hintergrund:
Mein Pc (2x XEON 5410, 4GB, SATA Raid etc,) läuft recht angenehm

mit einer Matrox P960 Grafikkarte. An den 2 DVI hängen 2 TFTs.
Riesenvorteil der Matrox ist, sie braucht nur ca. 12 Watt.
Die ist aber nicht für die alle Funktonen von CS4 geeignet.
Habe jetzt mal geschaut, was denn so ein Grafikbolide entsprechend den Adobe- Empfehlungen kostet und bin dabei auf deren Stromverbrauchswerte gestossen.
Eine GTX260 braucht zwischen 32 Watt bis 166 Watt (Leerlauf/Last).
Ne Nvidia 9800GTX sieht noch schlechter aus.
Neben den Kosten für die Grafikkarte bräuchte ich wohl auch noch ein neues Netzteil...
Die Folgekosten im Betrieb habe noch garnicht berücksichtigt.
[EDIT] Die Matrox ist Lüfterlos, die Boliden haben eine Turbine an Bord

[/EDIT]
Deshalb meine Frage an CS4 Nutzer: lohnt der Aufwand???
Gruß Holger