Hallo Hademar!
Nun ist es doch aber so, dass nur das was "reinkommt", auch dargestellt wird.
Fast jeder Fotograf bemüht das"Jammerzentrum" im Hirn, wenn die Aufnahmen "unscharf" sind.
Was nutzen mir 24 MP bei Linsen, die die 24 MP nicht scharf (LP/mm) und kontrastreich auflösen können?!
Und will ich wirklich für eine 3000 Euro teure Kamera, einige 4000 Euro teure Objektive hinzu kaufen, nur um dem Sensor und seiner Auflösungsmöglichkeit auch wirklich zum Zuge zu verhelfen ????
Bei normalen Aufnahmen bis A4 müssen wir nicht diskutieren, denke ich mal. Da reichen 10 MP sicher und vielleicht sogar mit einem Kompaktknipsensensor.
Und wer (ausser zB. ich) belichtet schon mal A3 und mehr?
Aber selbst da reichen 12-14 MP bei guten Optiken aus.
Nun beginnt die Bequemlichkeit der Hobbyfotografen, oder die besonderen Ansprüche der Profis in Bezug auf Ausschnittsdarstellungen.
Der "Hobbyist" sucht im vorhanden Bild seinen optimalen Bildausschnitt, weil er einfach aus Bequemlichkeit "draufgehalten" hat.
Der Profi (siehe "
weil beim Bilderverkauf an Agenturen oder Publizisten eine hohe Auflösung gefragt ist") sucht da vielleicht unter anderen Vorzeichen dasselbe.
Ich für meinen Teil habe von Kindesbeinen an gelernt, das Motiv mit den Augen zu suchen, zu finden und abzulichten. Klar kann man da ein paar Millimeter daneben liegen, aber im Grunde genommen hat man das Objekt "eingefangen".
Und das WILL ICH in bester Qualität haben (auch und besonders in problematischen Lichtverhältnissen), so dass ich nicht groß mit der EBV hin und her bearbeiten muss, um die technischen Defizite der Optik-Sensor-Kamerasoftware-Kombination auszubügeln!
Vielleicht besinnen sich ja die Hersteller doch noch und kehren zu Qualität zurück, anstatt der profanen Quantität die Füße zu lecken.
Edit:
Ich habe gerade den Einwurf zu Gehör gebracht bekommen, dass man sich wahrscheinlich in der heutigen Zeit nicht von der Qualität zur Quantität entwickelt, sondern von der Quantität zu Qualtität.
Früher waren es die qualtativen Vorreiter, denen die Quantitativen Massenproduzierer folgten. Heute .....
Eckhard
Zitat:
Zitat von Hademar2
Wohl weil dir bisher die entsprechende Hardware fehlt? 
Nix für ungut, aber der allgemeine Trend geht eben immer nach mehr ...
|