Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2009, 22:21   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Toll (und teuer) am SLR-System ist ja, daß es für alle möglichen Anwendungszwecke spezialisierte Objektive gibt.

Du hast gleich 3 Anforderungen:
- Tele
- hohe Lichtstärke (i.d.R. teuer)
- Makro-Fähigkeit (meist ebenfalls teuer)

Das ist in einem Objektiv kaum unterzubringen.
Am ehesten käme da noch (gebraucht) das Ofenrohr (70-210/4) in Frage, das an APS-C bereits eine vernünftige Telewirkung und ordentliche Schärfe bei offener Blende erzielt. Angeblich soll es mit Nahlinsen auch im Makroeinsatz ok sein, das habe ich selber aber nie probiert, denn:

besser sind mind. 2 Objektive.
Ein Tele-Zoom, z.B. das oben genannte.
Und ein richtiges Makro, z.B. 100/3.5er Festbrennweite, such mal nach "Kaffeemühle". Das ist zusätzlich auch als lichtstarkes Tele einsetzbar, der Autofokus dabei aber Makro-typisch lahm.

Eine weitere Alternative wäre das Sigma 70-300 APO (DG), das für den Preis im Telebereich recht gut ist und eben bis 300mm geht und auch noch über einen akzeptablen Makro-Modus verfügt. Lichtstark ist es allerdings nicht.

Bzgl. Makros wäre noch zu beachten, daß man oft ein (gutes) Stativ braucht, aber das ist eine Wissenschaft für sich.

Versuch am besten, möglichst genau zu beschreiben, was du fotografieren willst und welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind.
Alle Objektive haben etliche weitere Eigenschaften, die einem wichtig sein können wie Gewicht, Bokeh, Offenblendleistung, Robustheit, Garantie etc.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten