Zitat:
Zitat von steff74
Ich kann das gleiche bestätigen, der Vergrösserungs Gewinn mit Konverter zahlt man mit schlechterer Bildqualität, lieber ohne Konverter fotografieren und dann einen Ausschnitt nehmen.
Hatte ich selber selbst am 4/300 APO mit 1,4TK erlebt. 
|
Für Offenblende mag das stimmen (auch bei hochwertigen Objektiven, bei schlechteren sowieso), nur wenn man zusätzlich etwas abblendet, kann der Gewinn durch einen Konverter ggü. einem Ausschnitt deutlich sein.
So erlebt z.B. mit dem 100-300mm /4: klatscht man da nur einen Konverter dran und fotografiert ohne abzublenden, sieht man leichte Schärfeverluste, die aber um ca. 2/3 bis 1 EV abgeblendet wieder egalisiert sind. Und aus so einem Bild könnte man dann abermals einen Ausschnitt nehmen.
Natürlich erkauft man sich das mit einigen Nachteilen: langsamerem/evtl. nicht mehr so treffsicherem AF, zusätzlichem Lichtverlust (d.h. Lichtverlust durch Konverter UND Abblenden), Schrauberei usw., aber wenn es auf größtmögliche Brennweite ankommt, kann ein Konverter unter den beschriebenen Voraussetzungen die richtige Wahl sein.