Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2009, 11:37   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von efco Beitrag anzeigen
Habt ihr da ein paar Anregungen für mich? Ich hab da auf jeden Fall an Stativ gedacht, längerer Belichtung und natürlich ohne blitz - wenn das baby schläft....
Stativ zuhause lassen. Ohne Blitz ist aber so oder so gut. Lieber ISO-Werte rauf. Man kann das Kind einfach in die Nähe eines Fensters legen oder halten. Ob S/W oder nicht machst Du später am PC.

Perspektiven gibt es viele. Auf Augenhöhe von der Seite, von schräg oben. Oft funktionieren auch Nahaufnahmen vom Gesicht. Hier auch mit weit geöffneter Blende experimentieren. In den ersten Tagen nach der Geburt sind die Kinder oft ziemlich zerquetscht. Da gibt es echte Sahneansichten und andere gehen oft gar nicht. Deswegen einfach viel probieren und eher mehr als wenig Material erzeugen.

Ansonsten hast Du noch eine PN!

Und ein allgemeiner Rat: Lass die Grußkarten Grußkarten sein und sich hier bloß keinem Druck aussetzen. Die Leute freuen sich da auch noch 3 Wochen später drüber.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (05.02.2009 um 11:43 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten