Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2009, 21:59   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Manfred,

ich besitze die Sony HDR-TG3, die ja auch in AVCHD aufzeichnet.

Ich selbst wandle mit VirtualDub in den verlustfreien Huffyuv Codec, alternativ in MJPEG mit bester Qualität, dabei deinterlace ich auch gleich mit dem Smart Deinterlacer und bei Bedarf wende ich auch noch den Deshaker (sehr mächtiger Bildstabilisator) an. Da ergeben sich zwischendrin zwar riesige Zwischendateien, aber die lassen sich leicht verarbeiten. Der freie ffdshow-AVCHD-Codec ist allerdings im Directshow-Verfahren nicht ganz fehlerfrei. Besser und sehr viel schneller ist der CoreAVC-Codec (corecodec.com), der 15 $ kostet.

Magix habe ich nur auf solche fertige Dateien zum schneiden, überblenden und wandeln ins Ausgabeformat verwendet, was gut funktioniert. Magix soll wohl auch AVCHD direkt verarbeiten können, was ich aber nicht ausprobiert habe.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten