Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2009, 22:54   #2
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Das vermute ich nicht. Und natürlich kommen aus der DSLR auch solche Daten raus. Jedes jpg aus der Alpha hat 72 dpi!!! Der Rest stimmt allerdings, wie ich auch schon schrieb, ohne Referenzgröße sagt die reine ppi-Auflösung (um es mal richtig zu schreiben) gar nichts aus.

Vielmehr vermute ich, dass das Bild irgendwie schon kleingerechnet wurde. Dann kann man hinterher nix mehr raus machen. Also sprich:
von 4000(irgendwas) Pixelbreite bei 72ppi auf
800(zB) Pixelbreite bei 72 ppi.
Dann wäre nix mehr zu retten.
Aber warten wir erstmal ab, was Joey dazu sagt....
Du hast recht, ich wollte mich eben korrigieren, das Original-JPEG aus einer Kamera wird wird von den Bildbetrachtern mit 72dpi angegeben, das ist die Standardauflösung für Monitore.
Ich arbeite fast nur noch im RAW-Modus bei meiner Kamera, die RAW- Konverter haben dann eine Möglichkeit bei der JPEG-Ausgabe eine Auflösung in die EXIF Daten zu schreiben, das kann man frei wählen. Wenn ich meine JPEGs betrachte steht dann 300x300dpi, daher mein falscher Schnellschuss.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten