Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2009, 21:52   #3
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Da ist mir so eine Sollbruchstelle schon lieber.
Hi Klaus,

sorry aber das sehe ich anders. Eine Sollbruchstelle am Bajonett, dort wo Linsen angeflanscht werden die teilweise ein mehrfaches des Kamerapreises kosten, ist als Sollbruchstelle ungeeignet. Es hilft doch nicht, wenn die 800€ Cam eine Sollbruchstelle hat und das 2000€ teure Obejktiv am Boden zerschellt.

Die 6 1,5mm Schräubchen haben sicher eine ausreichende Festigkeit um jedes Objektiv zu halten. Wie die Einschraubtiefe sein muß und welcher Werkstoff, der nicht unter Dauerbeanspruchung fließt, zum Einsatz kommen sollte, kann man sicher diskutieren.
Mitt einem guten PA66 und mittlerem Glasfaseranteil bekomt man so eine Verbindung bestimmt gut hin.
Auch, ob es nicht besser wäre Metallinserts in den Kunststoff einzusetzen können wir breittreten

Da es anscheinend keine Häufung von Defekten gibt und etliche Forenteilnehmer noch weit schwerer Linsen nutzen, glaube ich nicht an einen systematischen Fehler.

Insgesamt werden wir nur noch weiter Spekulationen dikutieren können, ohne Kenntnis der Sony Auslegekriterien, der Werkstoffe und der Schadensursache können wir die Diskussion besser beenden.

Gruß

sven

Geändert von baganzs (03.02.2009 um 21:55 Uhr)
baganzs ist offline