Die 300 dpi sagen so erstmal gar nichts. (Abgesehen davon, dass es eigentlich ppi heißen müsste)
Erst in Relation zur Ausgabegröße entsteht die Auflösung.
Ein Bild in A4 kann 72 oder 300 dpi haben (bei 72dpi unscharf, bei 300dpi scharf).
Ein 300dpi Bild kann aber auch Briefmarkengröße oder A4 (oderoderoder) haben.
Es kommt also auf die gewünschte Ausgabegröße Deines Kunden an.
Wenn er nur maximale Qualität will, dann reicht auch ein 72dpi Bild (out of cam), in eben dann 100x70 cm (oder so ähnlich, hab grad die Größe nicht genau im Kopf). Auf die richtige Größe rechnen kann/muss er das selber.
Ansonsten kannst Du nahezu jedes beliebige Programm nehmen und die Auflösung in Verhältnis zur Ausgabegröße einstellen. Ist halt nur wichtig, dass nicht irgendwas "berechnet" wird, weil dann werden entweder Pixel weggeworfen oder hinzugerechnet, beides ist nicht gut für die Qualität.
Hier mal ein wenig schlaulesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dpi