Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2009, 16:14   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Na ja, das Abfotografieren mittels Kompendium ist so eine Sache...

Das habe ich interessehalber auch mal probiert. Aber der Kern der Sache sind leider mehrere Dinge:
- Gleichmäßige Ausleuchtung der Opalglasscheibe
- Konstante Lichtquelle, am besten Blitz
- Erstklassiges Makro-Objektiv, welches das Dia ohne weitere Zusätze vollständig ausleuchten kann
- Nahlinsen taugen nichts! Schon ga nicht +10 dptr....

Dennoch kommen weitere Mankos hinzu:
- Exakte Fokussierung
- Natürliche Vignettierung, sowohl von der Ausleuchtung, als auch vom Objektiv herrührend

In meinen früheren Postings mit Beispielfotos kann man die Vor- und Nachteile mit
- Abfotografieren von Leinwand
- Abfotografieren mit Kompendium
- Flachbettscanner
- Filmscanner
schön sehen, dass eben nichts über einen Filmscanner geht.

Muss ich die Vergleichs-Bilder nochmals einstellen?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten