Hallo,
ich möchte mir ein günstiges Einsteiger Teleobjektiv kaufen.
Zur Auswahl stehen NUR die beiden Objektive:
Tamron AF 55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO
http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=459
AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2
http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=486
Welches von den beiden würdet ihr mir eher empfehlen?
Ich habe einige Userberichte vor allem auf Dyxum.com gefunden, da kommt eigentlich raus dass das 55-200er eine bessere Schärfe erreicht.
Ausserdem habe ich allgemein gelesen, dass die billigen Teleobjektive die bis 300mm gehen ab 200 mm Brennweite sowieso stark nachlassen von der Bildqualität her.
Ist eine 200er Brennweite ausreichend für zb Ausflüge in den Tiergarten oder wäre da ein 300er besser?
Wozu hat das 70-300 einen Makroschalter am Objektiv und warum hat das 55-200 keinen? Kann ich mit dem 55-200 auch halbwegs brauchbare Makroaufnahmen machen?
Danke für ein paar Tipps.
Efco