...eine Rezeptidee aus Bongusto, die heute genau gepaßt hat, weil ich alle Zuaten zu hause hatte - das OriginalRezept:
ZUTATEN sind für 4 Person(en)
-300 g altes Schwarzbrot
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 40 g Butter
- 1 Msp. Zucker
- 1 EL Mehl
- ¾ l Gemüsebrühe
- 2 Tassen dunkles, mildes Bier (möglichst Bockbier)
- 1 TL getrockneter Majoran
- Salz, schwarzer Pfeffer
Schwarzbrot zu groben Bröseln reiben. Zwiebel schälen und klein schneiden. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze anbraten. Eine Prise Salz, Zucker und Mehl dazugeben und weiter leicht braten lassen. Nun die Brotbrösel untermengen und alles so lange rösten, bis die gesamte Butter aufgenommen ist. Gemüsebrühe angießen, mit Majoran würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe nun etwa 10 Minuten köcheln lassen. Das Dunkelbier wird erst kurz vor dem
Servieren dazugegeben. Die Suppe darf nicht mit dem Bier aufkochen, da sie sonst bitter werden kann.
Nachdem vom Sonntag noch altes Brot da war, habe ich das gestern aufgeschnitten, dass es schön hart wird - eine schon im Auswachsen begriffene Zwiebel habe ich ebenfalls gefunden und noich 1 Flasche schwarzes Budweiser Bier (schmeckt mir aber nicht)!
Ok - das Brot gerieben - es sollte wirklich sehr trocken sein, ansonsten halt sehr klein schneiden:
Zwiebel in Butter angeschwitzt, den Zucker & das mehl dazugegeben - ein bisserle Salz und nach ein wenig anköcheln dann das Brot - als es alles aufgesaugt hat (geht sehr schnell) den Majoran dazu und alles mit Suppe aufgegossen & köcheln lassen!
Sodale - danach in die nicht mehr kochende Suppe das Schwarzbier geleert und noch einw enig heiß gemacht (keinesfalls kochen) und fertig - schmeckt ganz super & ist optimale Restlverwertung -das grüne ist übrigens der grüne Teildfer ausgewachsenen Zwiebel - bei mir kommt nix weg!
Hoffe, es hat gefallen und macht Lust, es nachzukochen -ist wirklich sehr einfach und lecker und zudem optimale Resteverwertung!