Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2009, 01:11   #5
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Ein interessanter Post, Jens...
Also an GPO hab ich auch schon beim schreiben gedacht und warte noch auf die "Abwatsche". Denn als Profi würde es mich wohl auch ärgern, da auch der Preis für normale Stock-Bilder deutlich fallen. (Auch wenn ich vermute, dass Gerd Stockfotografie prinzipiell äußerst kritisch sieht).

Hinsichtlich der Vertrauenssache:
Ja hmm, man hat ja einen eigenen Zugang zu seinen Statistiken, wieviel Leute haben meine Bilder angeguckt, wieviele es downgeloadet haben, das kann ich ja sehen (auch wenn da gemogelt werden könnte, soviel Vertrauen habe ich dann doch).

Für meine fotografischen Fähigkeiten hat es auf jeden Fall schon Lerneffekte gebracht. Fotolia ist stark klassisch Stock, also achtet man auf Ausleuchtung, Tonwerte etc.
Photocase ist stark kreativ / motivorientiert, man schult also seinen Blick oder seine Kreativität, will man dort auch Bilder unterbringen.

Für mich ist Stockfotografie die Kombination von Arbeit/Hobby/Taschengeld-aufbessern. Es muss nur alles in Relation bleiben. Da ich das aber selbst in der Hand habe, ist alles gut
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links