Zitat:
Zitat von *mb*
Ob diese Aussage auch zutreffend ist?
Der Blitz scheint nach den Abbildungen in einer älteren eBay-Auktion auch mit einer sog. Computersteuerung ausgestattet zu sein, ähnlich der Metz-eigenen A-Automatik.
Der Adapter Seagull SC-5 sorgt für die Anpassung an den Minolta-/Sony-Blitzschuh.
|
Diese Computersteuerung über die eingebaute Automatik dürfte denen entsprechen, wie sie vor 20-30 Jahren üblich war. Am Blitz die entsprechende Stufe einstellen (abhängig von der Entfernung), zugehörige Blende an der Kamera einstellen und dann kann es losgehen. Ist aber heutzutage schon etwas überholt, denn die eingestellte ISO (vor allem, wenn man der kamera noch eine automatische Anpassung gewährt) wird durch die Automatik nicht berücksichtigt. Diese muss dann etwas umständlich über den "Rechenschieber" auf der Blitzrückseite ermittelt werden. Bei den alten Metz-Blitzen hat man da einen Schieber drauf, der einem dann die einzustellende Blende anzeigt.
Zur Not kann man jedoch mit dieser Automatik arbeiten. Früher ging es ja auch.