Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2009, 19:48   #4
KurtH
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Hallo

....

Als Nachteil das Gewicht, die Grösse.

Hat jemand erfarungen mit dem 180 er gemacht? Ist es eine lohnende ergänzung zum 100 er?
Danke, Gruss Markus
Hallo Markus,

habe mir vor kurzem das Sigma 180 gegönnt. Beweggrund war ebenfalls die größere Fluchtdistanz zu erreichen. Habe aber noch keine Erfahrung. Es ist ja Winter und die Insekten schlafen noch:-))
Worauf du aber unbedingt achten solltest. Teste es an deiner Alfa. Meines hat Probleme bei der Blendenübertragung. Macht sich bemerkbar wenn du das Objektiv versuchst im Bajonett zu drehen. Dann werden die Blendenwerte nicht mehr angezeigt und auslösen kannst du auch nicht. In Reparatur war es vom 22. Dez.08 bis 15. Jan09 und das Objektiv hat ein neues Bajonett bekommen. Interessant war das ich beim Händler 2 neue Objektive testen konnte und beide den Fehler gezeigt haben. Die Händler A700 hatte das Problem nicht. Trotzdem waren wir beide der Meinung es kann nur an Sigma liegen, da alle anderen Objektive bei meiner A700 den Fehler nicht zeigten.

PS. Ob nun das Tamron oder das Sigma die bessere Optik ist, ist meiner Meinung nach offen. Hier gibt es sicherlich mehr Meinungen wie Anwender :-)
Ich meine das Tamron hat keinen Limiter, das empfinde ich persönlich als Nachteil

Gruß
Kurt

Geändert von KurtH (25.01.2009 um 17:34 Uhr)
KurtH ist offline   Mit Zitat antworten