Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2009, 16:26   #2
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Die 40D braucht keinen Augensensor, wie alle Kameras, die das LCD-Hilfsdisplay zur Anzeiger der wichtigsten Einstelldaten benutzen. Das hat nicht mit Fortschritt oder sonstwas zu tun, sondern mit dem Bedienprinzip.

Man kann allerdings das Display auf Dauerdunkel stellen, die Bildernachschau ausstellen, oder auch (ähnlich wie die Sonys) die Einstelldaten per Infoknopf auf das Display einblenden. Das funktioniert aber nur solange, bis man einen anderen Modus eingestellt hat etc. , worauf man wieder den Infoknopf drücken muss. Die Dreistelligen von Canon haben kein LCD-Hilfsdisplay, müssen also das Hauptdisplay nutzen.

=> Augensensor unnötig, AL-Freaks schalten ihn ganz aus, um die Bildernachschau zu unterdrücken.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten