Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2009, 06:26   #10
traebbe
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: CH-Schönenberg/TG
Beiträge: 33
Hallo zusammen.
ich muss jetzt, nachdem ich die Diskussion durchgelesen habe, halt auch noch meinen Senf dazugeben.
Auch ich hatte mal an einer Hotline an vorderster Front gearbeitet.
2 Callcenter, das gleiche Projekt (Notebooks), je ca. 10 Leute.
Da wir in unserem Callcenter die absoluten Cracks waren, haben wir die meisten Fälle am Telefon gelöst, was dann natürlich nicht ok war, weil wir zuwenige Retouren produzierten, so ein Schwachsinn.
Für den Kunden ist es sicher einfacher, wenn die Leute am telefon sich mit der Materie und den Preisen auskennen, aber jemand, der sich gut auskennt, der sitzt halt nicht lange an der Hotline, weil er sehr schnell merkt, wie er ausgenutzt wird.
Ergo holt man sich Leute von der Strasse, die das Telefon und leidlich einen PC bedienen können, von der Technik oder dem Produkt, das sie supporten sollen, aber nicht die leiseste Ahnung haben. Servicewüste (nicht nur in Deutschland) eben.
Der Kunde ist der gelackmeierte, weil er im Regen stehen gelassen wird.
Und wenn man sein Gerät dann mal einschicken muss, dann dauerts meist ewig (Ausnahmen Sertronics und Runtime max 2 Wochen für Sensortausch, beim Canon-Partner in der Schweiz für den Sensortausch an 2 Canon A 300 nun schon über 12 Wochen )
Es muss ja auch viel Geld kosten.
Anderes Bespiel, anderer Ablauf aber genauso hirnrissig oder wie wir in der Schweiz sagen birreweich :
Mir ist ein Reh ins Auto gelaufen, Stossstange hin. Reh leider tot.
Versicherung angerufen, ich habe denen klar gemacht, dass ich die Stossstange über einen Bekannten sehr viel billiger als beim Freundlichen bekomme (übrigens die genau gleiche, nur halt Verpackung anders, wie immer), und ich das teil auch selbst montiere, das ganze hätte die Versicherung 190 Euronen gekostet.
Nein, das geht nicht, da muss ein Gutachter her, der hat dann Teile für 600 Euro aufgeschrieben und nochmal genausoviel gekostet, so spart man heute.
Ich wollte der Versicherung dann nochmal klarmachen, dass ich eigentlich zuviel bekommen habe, da ich das Teil letztendlich doch selbst montiert habe, das hat die nicht interessiert, da fällt mir nichts mehr dazu ein.
Ich bin mal gespannt, ob und wann sich da was ändert.
Grüsse
traebbe
__________________
A1/D5D
traebbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links