Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2009, 14:22   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von baganzs Beitrag anzeigen
Hi,

das interessante an den xi Objektiven war, das man auf Tastendruck eine automatische zoom-Nachführung hatte. Bei bewegten Objekten hatte man dann (im Rahmen des Zoom Bereichs) immer den gleichen Bildausschnitt.
Allerdings unterstützen die DSLRs, bzw. auch die letzten Dynax Modelle dieses feature meines Wissens nach nicht mehr.

Zitat:
Das 28-105 war gut, im Gegensatz zu dem 28-70 welches ich habe (einmal benutzt und dann weggelegt).
Das 28-105 xi ist meiner Erfahrung nach optisch mit den anderen beiden 28-105 auf einem level. Einzig die runde und kurze Geli könnte vielleicht für etwas mehr Streulichteinfluss sorgen. Und die ganzen Eigenheiten der xi Objektive sind natürlich gewöhnungsbedürftig, daher sind sie idR. deutlich günstiger. Von der optischen Leistung kann man da aber schonmal ein Schnäppchen machen. Das 100-300er ist für den Anfang als Tele vielleicht auch nicht soo schlecht. Dürfte mit dem non-APO 100-300 ohne xi vergleichbar sein - das hat zwar nicht den besten Ruf, aber wesentlich schlechter als die ganzen billigen 75-300er ist es IMO auch nicht (nur günstiger). Da man eh nicht viel dafür bekommt: behalten und erste Schritte damit unternehmen. Das 20er und 85er behalten, den Rest zusammen mit der 9xi (bzw. besser alles einzeln) und dem Blitz, der leider an den DSLRs nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen ist, verkaufen. Oder halt aus Nostalgie behalten, die 9xi ist eigentlich eine sehr interessante und gute Kamera.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten