Kommt wahrscheinlich auf die Situation an.
Alpha 100, Pentax K10D, Canon 400D, 450D und 40D haben bei mir das identische Ergebnis gezeigt: wenn Staub übrig blieb, dann reichte ein zusätzliches Auspusten mit der Klistierspritze.
Art des Staubes war und ist der trockene Dreck von Sandplätzen und Staubwegen in Zoos oder bei Events in Parks etc. Der schmierige Staub eines Naturfotografen / Makrofotografen, mag etwas anderes sein. Das Gemisch aus Pollen und Staub klebt ja wie Bären*** auf dem Sensor.
Fazit: keine Kamera hatte irgendwie einen Vorteil einer Marke gezeigt. Und das auf insgesamt rund 70.000 Aufnahmen mit diversen Kameras. Nur eins ist sicher: ALLE meine Kameras ohne Rüttler mussten irgendwann nass gereinigt werden.
|