Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2009, 14:48   #10
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von merleg Beitrag anzeigen
- Beim Sony habe ich mal gelesen, er kann bei Portrait-Fotografieren (Hochformat) entsprechend besser geschwenkt werden. In den technischen Daten steht: "Einstellbarer Lichtrückwurf: 90˚ oben, 180˚ links und 180˚ rechts" beim Metz steht: "Vertikaler (-7/+90°) und horizontaler (270°) Schwenkreflektor". Das hört sich, bezogen auf die horizontale Schwenkmöglichkeit, beim Metz schlechter an. Kann mir jemand dazu etwas sagen?
Bei den technischen Daten des Sony HVL-F42AM scheint sich auf der Internetseite der Fehlerteufel eingenistet zu haben, denn in der Bedienungsanleitung (Seite 28) "schrumpft" die horizontale Schwenkmöglichkeit nach links auf 90°. Sie ist in der Anleitung auch entsprechend bildlich dargestellt.
Also:
Sony HVL-F42AM --> 90° nach links und 180° nach rechts, insgesamt also 270°
Metz mecablitz 58 AF-1 --> 135° nach links und 135° nach rechts, insgesamt also 270°

Meiner Meinung nach ist das Metz-Blitzgerät die bessere Wahl, auch wenn es nicht mit einem "Lichtrückwurf" aufwarten kann!
Hin und wieder könnte auch die vertikale Schwenkbarkeit des 58 AF-1 um -7° nützlich sein.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links