Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2009, 09:41   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Dann geb ich auch meinen "Senf" dazu: die "axialen CAs" der hochlichtstaken Objektive (und nur dort treten sie so stark sichtbar auf) sind mMn eine Form des "Sphärochromatismus". Das ist ein Bildfehler höherer Ordnung, wo die sphärische Aberration auch noch von der Wellenlänge abhängt. "Normale" CAs sind weitgehend unabhängig von der Blende, diese axialen CAs verschwinden mit Abblenden. Das spricht dafür, dass es eben keine "richtigen" axialen CAs sind, sondern mit der sphärischen Aberration zusammenhängt, denn diese wird mit Abblenden geringer.

Jens dürfte aber recht haben, dass in einer Aufnahme PF zum tragen kommt. PF dürfte ein "Mischmasch" aus verschiedenen Effekten sein - aber kein "klassischer" Bildfehler.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links