Ich fotografiere mit Pentax und habe keine rosarote Markenbrille auf.
Es gibt wie bei allen Systemen Licht und Schatten!
Im Licht stehen bei Pentax zweifelsfrei die erstklassigen extrem kompakt bauenden und edel verarbeiteten Limited Festbrennweiten! Einmal in der Hand gehabt kommt man nur schwehrlich wieder davon los.
Im Licht steht auch die Qualität des optischen Suchers dessen Größe und Helligkeit stehts mit an der Spitze der jeweiligen Preisklasse steht.
Im Licht steht auch der wirklich sehr gute Service in Hamburg (eigene Erfahrung).
Im Licht steht der SR (Anti-Wackel) der unauffällig und gut seinen Dienst tut, Probleme oder gar Defekte damit sind sehr sehr selten.
Im Licht stehen auch die beiden Tele Festbrennweiten DA*200F2.8 und DA*300F4 die keinen Grund zur Kritik geben.
Im Licht steht das gute Verhältniss zwischen Rauschverhalten und Detailzeichnung. Aquarellbildung ist nicht die Sache von Pentax, ein bissel "Korn" darfs eher sein.
Im Licht steht die sehr gute Rückwärtskompatibilität mit alten (und dennoch sehr guten) Linsen
Im Licht steht die sehr gut ausgestattete K20D die extreme Auflösungen (für APS-C) mit guten Objektiven bietet.
Im Schatten steht ganz klar das Blitzsystem, es gehört schon eine gehörige Portion Erfahrung dazu um gleichbleibende Belichtungen zu zu bekommen.
Im Schatten steht zu weilen die Geschwindigkeit des AF-Systems und dessen Empfindlichkeit bei schwachem Licht. Im gleichen Preissegment ist der Unterschied zur Konkurenz aber kleiner als man denkt.
Im Schatten steht derzeit zuweilen die Qualitätskontrolle in der Fertigung. Der Service muss mehr als eigentlich nötig AF-Justagen und Objektivzentrierungen vornehmen.
Im Schatten steht die Bildfolgezeit, <3Bilder/s sind in jeder Preisklasse unterdurchschnittlich.
Im Schatten steht die Produkteinführungsphase, will heißen offiziell angekündigte Einführungstermine werden kaum eingehalten und zum Teil mehrfach nach hinten verschoben (DA 60-250).
Im Schatten steht Pentax für alle die die jetzt oder in naher Zukunft auf einen Kleinbildformat Sensor aufsteigen wollen. Den wird es bei Pentax nicht geben!
Fazit:
Ich bin immer noch mit Pentax zufrieden, das System ist für mich als Amateur genau der richtige Kompromiss aus Größe, Qualität und Preis.
Wenn ich mehr Sport oder mehr Aviable Light machen würde, oder einen Kleinbild Sensor brauchen würde dann müsste (würde) ich das System wechseln.
__________________
bis denndenn... 68
...Fenster beschränken deine Sicht!
|