Zitat:
Zitat von A.K.B.
Und beim Sigma 70 - 300 Makro ( kein APO ) klemmt der Umschalter auf Makro laufend . Man ist öfters versucht es einfach an die nächste Wand zu klatschen  ........
|
Du weisst aber schon, daß der Makromodus bei diesen Objektiven sich nur bei einer bestimmten Brennweite, bzw. Brennweitenbereich nutzen lässt?
Zitat:
Zitat von dejavu7
Ich habe noch aus alten analogen Minolta X-300/X-700 Zeiten folgendes Objektiv
http://www.cullmann-foto.de/html/pro...reise/2712.htm
Da ich auch beabsichtige mir ein Makro-Objektiv zu kaufen, um in diesem Bereich auch fotografieren zu können, aber diesbezüglich überhaupt keine Erfahrung habe, würde ich gerne wissen, ob aus Eurer Erfahrung/Einschätzung dieses Stativ brauchbar ist.
|
Wenn es schon vorhanden ist, probier's einfach aus. Hier im Forum waren kürzlich zwei ziemlich gegensätzliche Meinungen darüber zu lesen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...95&postcount=9
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...4&postcount=12
Ich bin da allerdings auch eher bei Klaus muß ich sagen. Ich hatte das Teil mal beim örtlichen Fotohändler in der Grabbelkiste gesehen und kurz mal ausprobiert - hat gewackelt wie ein Lämmerschwanz wenn ich mich recht erinnere. Es ist günstig und hat ein kleines Packmaß, aber ein Stabilitätswunder ist es wohl eher nicht.