Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2009, 14:39   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von willimax Beitrag anzeigen
Weil ich eine Daseinsberechtigung für mein
LiveView-Mitzieher-Erleichterungs-Utensil suche .......,
aber scheinbar braucht das wirklich keiner.
Ehrlich? Nein. Wer wirklich bei so langen Belichtungszeiten mitziehen will, daß der Sucher-blackout relevant wird (was wie schon gesagt wurde nicht wirklich vorkommt), lässt einfach das nicht am Sucher befindliche Auge offen. So fotografiere ich eh häufig, vor allem aber bei Mitziehern. Die vorgestellte Lösung krankt denke ich auch ein bisschen am vom Sucher abweichenden Bildausschnitt. Auch wenn die Abweichung nur minimal ist, aber da ist mir eigentlich fast lieber, daß ich kurz gar nichts sehe und mich auf's Gefühl verlasse, als wenn ich schon während der Vorbereitung und Durchführung der Aufnahme das falsche sehe. Mit dem nicht am Okular befindlichen Auge sieht man zwar auch einen minimal anderen Ausschnitt, aber der befindet sich wenigstens auf gleicher Höhe. Und dazu kommt noch, daß das Auge/der Kopf am Sucher bei Mitziehern enorm zur Stabilisierung und einer "sauberen" Bewegung beitragen kann. Ob das mit dem Auge an diesem "Zielfernrohr" auch der Fall ist?

Sei mir nicht böse, du hast eh schon einige Kritik für die an sich nette Idee einstecken müssen, aber du schreibst halt auch, daß du bisher noch keine Mitzieher versucht hast. Solltest du das noch vorhaben, würde ich empfehlen, das auf die herkömmliche Weise zu tun. D.h. ich will dich eigentlich nur vor zusätzlichem Frust bewahren - Mitzieher können wegen des oft großen Ausschusses eh schon ziemlich frustrierend sein, da sollte man es sich nicht durch solche vermeintlichen Hilfsmittel noch zusätzlich schwer machen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.01.2009 um 15:06 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links