Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2004, 12:57   #2
CharlyII
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
Hallo Flens,

tja, am besten suchst Du Dir das Belichtungsstudio Deiner Wahl aus, und fragst an, welche Voraussetzungen die für einen 20*30 Print bei bestmöglicher Qualität benötigen. Anhand dieser Daten kannst Du dann sicher sein, dass es optimal klappen wird.

Wenn Du eine "allgemeingültige" Empfehlung mit ein wenig "Luft" nach oben haben möchtest, dann mach Dir eine Vorlage mit den folgenden Daten:

Bildmaße: 20 cm * 30 cm
Auflösung: 300 dpi

Damit ist bei jedem Labor eine optimale Ausgabe möglich.

Aber - wie gesagt - wenn Du Dich von vornherein für einen Belichtungsservice entscheidest, frag dir explizit nach Ihren Anforderungen, dann hast Du das optimale Ergebnis. Evtl. bekommst Du von denen sogar eine Farbwertdatei (Profil) und kannst alles nochmals optimieren.

Viele Grüße

Bernhard
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch)

Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn)

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

____________________

Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ...
CharlyII ist offline   Mit Zitat antworten