Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2009, 19:35   #8
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Also ich bin nun seit 4 Wochen bei der A900 angekommen (von ~1 Jahr A100 => ~1 Jahr A700). Es ist wirklich ein Umstieg, in vielerlei Hinsicht.

Hier ein bissl unsortiertes Brainstorming.
  • Hammer Sucher. Zusammen mit hellen Objektiven herrscht plötzlich eine ganz andere Welt...
  • Absolut einmaliges Gefühl, die Kamera in der Hand zu halten. Einmaligen Verarbeitung des Gehäuses (da knarzt einfach nichts), tendenziell wuchtiger (aber immer noch recht leiser) Spiegelschlag, und dazu das Bewusstsein: "Achtung, beim nächsten Knips werden 40 MB auf die Karte gebügelt"
  • Deshalb ist mit der Kamera zu photographieren fast ein bissl wie Film knipsen. Ich fühle mich sofort unter Druck gesetzt, irgendwie nur "gute" Photos damit zu machen, nicht einfach loszuballern. Überlege jetzt immer dreimal (statt zweimal) bevor ich auslöse --- und das war meiner Photographie definitiv zuträglich.
  • Kein eingebauter Blitz. Bis jetzt aber noch kein Problem für mich gewesen.
  • Die Auflösung ist der Hass. Mit guten Objektiven ist das die reinste Freude. Allerdings nicht so sehr für die Prozessoren Deines Rechners, die die Pixel alle verarbeiten dürfen...
  • Für Einzel-Portraits einfach Sahne, diese chique Tiefenunschärfe. Wenn man aber mehrere Leute draufkriegen will, wird's schon schwieriger.
  • Der Autofokus arbeitet definitiv präziser gegenüber der A700, und die Fokus-Selbstjustage ist ebenso sehr praktisch (habe ein paar Linsen, die an der A700 immer fehl-fokussiert haben und ich nichts dagegen machen konnte)
  • Der SSS scheint mir erstaunlicherweise noch besser zu funktionieren
  • Die Kamera ist schon schwerer, aber ohne Batteriegriff immer noch leichter als die A700 mit ;-)
  • to be continued...

Fazit: Einiges ändert sich, aber ich würde nicht zur A700 zurück.
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten