Zitat:
Zitat von Löwe
Ist es da sinnvoll, die Fotos zu kopieren und alle in PSE 6 auf die 1920x1080 zu skalieren, da das Fernsehgerät sowieso nicht mehr darstellen kann?
Gibt es da Qualitätsverluste (jetzt nur auf die Darstellung im Fernseh bezogen ?)
|
Es macht natürlich Sinn. Zum einen minimiert es die Ladezeiten beim Wechseln der Bilder, zum anderen werden auch die Bilder besser angezeigt, wenn sie in der gleichen Auflösung vorliegen.
Ich würde folgendes machen. Öffne ein Bild, verkleinere es auf eine Höhe von 1080px (oder aber auf die genaue Auflösung, dann aber eben mit Verschnitt) und schärfe es vorsichtig nach, beispielsweise mit "Unscharf maskieren" und den Werten 50%, 0,5 Radius, 0 Schwellenwert. Guck nach, ob Dir das Ergebnis in der 100% Ansicht gefällt. Wenn ja, merk Dir die Werte und lass alle Bilder in einem Batchvorgang so bearbeiten. Die Originalbilder natürlich nicht überschreiben!
Zum Betrachten der Bilder würde ich die Slideshow von IrfanView nehmen, die unterstützt das Überblenden der Bilder. Wobei, Du kannst die Bilder nur per USB einspeisen, dann geht das natürlich nicht.
Ich hatte erst vor kurzem das Vergnügen und konnte ausgewählte Bilder auf einem FullHD Fernseher betrachten. Das macht schon Spaß, da braucht man keinen Beamer mehr (außer vielleicht einen FullHD).