Thema: Rechtsfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2004, 10:27   #4
Hol-G
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 137
Hallo!
Es ist auch leider so, daß GEMA auf Veranstaltungen kassiert wird, auf denen noch nicht einmal GEMA-pflichtige Songs gespielt werden. Da wird eine Pauschale im Verhältnis zur Raumgröße angerechnet. Das habe und werde ich nie verstehen und empfinde dieses Vorgehen vergleichsweise Maffia-mässig. Für einen Raum in den ca. 2000 Leute passen, wird z.B. eine Summe von ca. 1000 € am Abend kassiert (Konzert). Eine Leistung wird dafür nicht erbracht (wenn kein GEMA-pflichtiger Song gespielt wird)!
Ansonsten finde ich es ja richtig, wenn eine Gesellschaft das Geld für ihre Künstler eintreibt...keine Frage!
Was die anfängliche Frage angeht ("Das Lied "lalala" ist ab sofort im Handel erhältlich". Dieses Lied erklingt auch gleichzeitig zum Werbespot.
Warum machen die Sender das?), die Plattenfirmen kaufen sich mit dieser Art der Werbung bei den Medienanstalten ein. Man kann es auch stumpf mit der Werbung für ein Produkt vergleichen...denn nichts anderes ist eine Band heutzutage!

MfG...Hol-G
__________________
Wißt Ihr, was mir überhaupt nicht paßt?............................................ ........Schuhgröße 38
Hol-G ist offline   Mit Zitat antworten