Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2009, 11:59   #29
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Conny,ich verstehe gerade deinen Gedankengang nicht
Ich halbiere ja nicht die Brennweite - die bleibt ja gleich,
sondern den Durchmesser (r = d/2) der Blendenöffnung,weil sich beim Schliessen das Verhältnis zur Brennweite um den Faktor 1,4 verändert,d.h. diese Fläche sich verkleinert.
Um die quadratische Fläche zu halbieren kürzt man die Kantenlängen um 25%,daraus der Faktor 1,5.
Wenn du die Kantenlänge halbierst hast du schon nur noch 1/4 der Fläche.
Beim Kreis rechnet man 1,4 weil die Ecken des Quadrates ja fehlen,um rund zu werden - mal laienhaft gesagt.

Gruss
Frank

Edit:
Völliger Blödsinn!Erklärung gibt es eine Seite weiter!Vorrübergehende geistige Umnachtung,sorry!

Geändert von aprilioni (18.01.2009 um 15:20 Uhr)
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten