Zitat:
Zitat von Stempelfix
Ein zweifelhafter Rat, das Fernabsatzgesetz zum Selektieren zu mißbrauchen
|
Warum?
Wenn die Hersteller / Verkäufer nicht in der Lage sind die Teile nach Qualität zu selektieren, Produktionsschwankungen, die einem die Haare zu Berge stellen lassen, als "normal" erklären und dem Kunden die "Qualitätskontrolle" überlassen, müssen sie sich nicht wundern. Sollen die doch die Serienstreuung minimieren, dass ist es auch in Ordnung. Nee, die produzieren Müll und lassen den Kunden damit dann alleine. Und Du kommst mir dann mit Moral ...
Zitat:
Zitat von Stempelfix
ebenso das der das augenscheinlich nicht 100%ige Exemplar wider besserem Wissen in Ebay einem anderen anzudrehen...
Moralisch wirklich nicht vertretbar... ich bin zu gut für diese Welt, glaube ich!
|
Nochmal warum?
1.) Kannst du ja sagen, dass es eine leichte Unschärfe in der Ecke hat, aber lt. Sony normal ist. Keiner zwingt dich zum lügen! Davon habe ich auch gar nichts gesagt - DU bist davon ausgegangen, dass man dann lügt!
2.) Wenn andere der Fehler doch nicht soooo sehr stört?
Was willst du denn machen, wenn Sony dir ne Gurke verkauft, dann nicht zuständig ist und du dich ständig ärgerst? Weg damit! Auch wenn es Verlust bringt!