Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2009, 15:51   #5
Michael W.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Hallo,
schon einmal Danke für die Antworten!

Ich habe nicht vor den Preis für eine Frontlinse direkt zu 100% mit einzuplanen. Aber ich wollte mir ein Bild davon machen, ob es sich überhaupt lohnt über Filter nachzudenken.
Ihr habt mir schon ganz gut geholfen und mich in meiner Tendenz soweit gestärkt.
Meine Tendenz wird wohl folgende Punkte beinhalten:
1. Solange ich mich nicht in Umgebungen aufhalte, die sehr schädlich sein könnten (starker Sandsturm, Rallye, Motorcross...) werde ich auf Filter verzichten. Damit sollte die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Frontlinse schon einmal stark fallen.

2. Dann natürlich schön die Sonnenblende vor dem Objektiv und die Wahrscheinlichkeit nimmt noch mehr ab.

3. Und für den Fall eines Kratzers auf der Linse hat man dann immernoch die Hoffnung, dass dieser vermutlich ohnehin keinen sichtbaren Einfluss auf das Bild haben wird.

4. Zusätzlich noch für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass ein wirklich störender Effekt durch einem sehr starken Kratzer sichtbar wird, die Möglichkeit die Frontlinse zu wechseln, was zwar deutlich teurer ist aber wenn man für jedes Objektiv sich einen Schutzfilter besorgt, geht das auch ins Geld...
Zudem weiss man ja nicht, ob es den Filter nicht auch zerschossen hätte und dadurch ebenfalls eine Beschädigung der Linse erzeugt hätte.
Wo wir bei der nächsten Frage wären: Zerbricht ein Schutzfilter schon bei einer Kraft, die gerade ausreichen würde, einen wirklichen Kratzer auf der Frontlinse zu erzeugen, den man auch später auf Bildern erkennen kann?

5. Der Punkt, dass man für alte Objektive keine Ersatzteile finden kann, ist hingegen ein guter Einwand. Dennoch bleibt die Wahrscheinlichkeit ja genauso gering.

6. Eine weitere Frage: Können Frontlinsenkratzer bis zu einem gewissen Maße auch wegpoliert werden oder beeinflusst dieses das optische Verhalten bzw. geht es wegen der Vergütung nicht?

Was ich auch interessant fand, sind zwei unterschiedliche Ansätze:

In dem anderen Thread habe ich gelesen, dass man sich einfach "sicherer" fühlt, wenn man einen Schutzfilter benutzt.
Und mein Ansatz war, dass ich mit einem Filter immer das Gefühl hatte, dass ich in Sachen Bildqualität nicht alles aus meiner Ausrüstung herausholen würde, was mich wiederum verunsicherte (egal ob zu recht oder nicht).

Für weitere Erfahrungsberichte wäre ich dennoch dankbar!

Michael
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links