Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2009, 13:17   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Tobi.
Ich würde ein 50/1,8 mit SSM jedem 50/1,4 vorziehen.
Wenn es ein low-cost wird, hat es sicher kein SSM.
Zitat:
Zitat von binbald
Dazu wäre es die richtige Abrundung der von Dir geforderten Fortsetzung der 1.8er Serie (28, 25, 15)
moment, ein 25/1.8 oder gar 15/1.8 gibt es mW nicht (bei minolta oder Zeiss).
Das 28/2.8 ist ein low-cost-Objektiv aus Analog-Zeiten. Am crop sind die Zooms in dem Brennweitenbereich besser, und am Vollformat erst recht.
Dagegen ist das (nicht mehr gebaute) 28/2.0 richtig gut, und wäre auch zusätzlich zum 24-70/2.8 als lichtstärkere Ergänzung noch interessant.

So sehe ich für das 28/2.8 nicht wirklich einen Markt, da dieses Objektiv mindestens gleichwertig durch eine Reihe von Zooms abgedeckt wird. Der low-end-User wird kaum zur Festbrennweite greifen sondermn Zooms nehmen. Und für anspruchsvollere ist das Teil einfach zu schlecht.

Zu den Distagonen: Sony hat ein WW und ein SWW angekündigt. Wo bleiben die?
Und wenn Sony auf Studio/Landschaft aus ist, wovon viele ausgehen, da Sport/Aktion/Presse im Moment nicht erreichbar sind, braucht es sehr gute WW's, und da bieten sich die Zeiss Distagone an. Man wird ja wohl träumen dürfen in der Glaskugel
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline  
Sponsored Links