Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2009, 10:57   #1
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
"Sony oder doch metz"

Schwierig zu beantworten!

Ich habe 4 Minolta 5600HS und 7 Metz 54 MZ-4i mit passenden SCA-Adaptern.

Mit Metz ist man bei Systemwechsel flexibler. Man muss nur den SCA-Adapter austauschen.

Mit den Minoltas/Sonys ist man auf das Minolta/Sony-System festgenagelt und ist bei Systemwechsel aufgeschmissen, da zu keinem anderen System kompatibel.

Klar, im manuellen Betrieb geht (fast) alles. aber Automatiken kann man bei Sony vergessen, wenn man ein anderes Kamerasystem benutzt.

Ich betreibe alle Blitze sowohl an der Minolta Dimage A2 wie an der Leica R9 + DMR, allerdings fast ausschließlich als Slave-Blitze, weil ich Direktblitze absolut nicht mag. Aber an der Leica eben nur manuell! Das hat für mich den Vorteil, dass ich bei Tageslicht den Anteil des Blitzes viel besser dosieren kann als mit irgendeiner Automatik! Solche feinen Dosierungen im Verhältnis Umlicht - Blitzlicht schafft keine Automatik...
Und wenn man garnicht vor hat zu wechseln
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links