Tagsüber bei gutem Licht bin ich bisher recht gut mit DRO +1 gefahren, welches bei mir standardmäßig eingestellt ist. Bei Nachtaufnahmen, Mondfotos etc. solltest Du DRO auf jeden Fall abschalten, da die Ergebnisse durch die automatische Aufhellung dann oft unbrauchbar werden. Einerseits rauscht es dann in den dunklen Passagen sehr stark und andererseits werden diese Bereiche oft übertrieben in der Helligkeit angehoben. Ich habe mir deshalb DRO-Funktion auf die C-Taste gelegt, so dass ich die Standardeinstellung bei Bedarf schnell umstellen kann.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"- ██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
|