moin
ich habe mir einen L-Winkel für mein Stativ selber gebaut ...
.. es soll mir bei Panorama-Aufnahmen aus mehreren Bildern helfen und mich als bewegliche Stütze bei Tieraufnahmen unterstützen ( hehe das Objektiv hab ich aber noch nicht ...)
http://i146.photobucket.com/albums/r...o/CIMG3374.jpg
ich habe ca 30 Euronen für das Material ausgegeben und nochmal ca 25€ für die Wechselplatte mit Halter ...
Das geleimte Holz läßt sich nicht verbiegen ...
das ganze wird noch in "Profi"-schwarz lackiert ...
zum nachbauen :
einen Holzregalwinkel Birke - er ist nicht genau 90° sondern ca 95° ...
Alu-leisten 2x25x100 ... und diverse Schrauben usw ...
ich habe außenrum einmal auf der gesammten Länge eine Aluleiste angepasst . unten auf der Gegenseite auch nochmal auf der waagerechten Länge . Weil mir der untere Schänkel zu lang war hab ich es gekürzt und das Stück dann oben als Verstärkung und zum auffangen der Hebelkräfte angeschraubt . Das dann wieder mit einem Stück Alu verstärkt .
Dann habe ich eine 6,5x8,5 Eisenplatte mit einem 7cm Bolzen (der hat ein 4cm langes glattes Stück dann erst beginnt das Gewinde) verschweißt . Dort konnte ich die Aufnahme für die Wechselplatte verschrauben ... Der Bolzen wird mit einer Selbstsichernde Mutter festgehalten . Ich hatte noch eine Kunstoffunterlegscheibe , dadurch kann ich mit leichtem festziehen das ganze "Soft" einstellen ...
Ich habe dann durch diese doppelte Breite oben ein 14mm Loch durchgebohrt damit ich noch Nadellager (außen 14mm , innen 10mm, Länge 10mm) verbauen konnte ...
unten am L-Winkel hab ich noch einen langen Schlitz gesägt/gefeilt um die Wechselplatte flexibler zu machen .
das ganze habe ich ausgerichtet und dann mit einer Dosenlibelle (diese runde Miniwasserwaage) versehen - so kann ich die Achse ausrichten (weil ja halt der Winkel nicht genau 90°ist...) der Drehpunk ist ja unterhalb des Kugelgelenkes - damit bleibt der Mittelpunkt in der Mitte (auch wenn es schief aussieht ...)
viel Spass beim nachbauen - oder - wenn ich was entscheidenes übersehen habe - oder - auch so - würde ich mich über ein Feddback freuen ...
pierre