Da Du dich nicht um die Kirche und die Standardbilder (Paar, Familie, etc.) kümmern musst, dürfte ein 28-75/2.8 eine gute Lösung sein. Damit bist Du auf der Feier gut gerüstet, auch für kleinere Gruppen-/Tischaufnahmen.
Dann mit Blitz (je nach Lokalität indirekt mit kleinem Aufheller in der Metz-Automatik), ISO ab 800 aufwärts bei Blende 2.8-4 mit ca. 1/40-1/60 arbeiten, dass ist schonmal eine gute Ausgangslage, um auch genug Umgebungslicht einzufangen, damit die Bilder nicht totgeblitzt wirken.
Gedanken solltest Du Dir aber nicht nur um die Technik machen, sondern auch darum, wie Du die Bilder machen willst. Klassiker ist natürlich die kleine Fotoecke mit geschmücktem Rahmen, wo jeder Gast dann mal hinkommen sollte. Dadurch kriegen die Bilder einen gewissen Einheitslook, der sich im Album später ganz gut macht. Ist aber weniger spontan und kostet Dich viel Zeit. Mindestens zwei Stunden, in denen Du dann nichts anderes machst.
Daher bin ich dazu übergegangen, bei sowas nach und nach die Tische abzuklappern und die Leute dort abzulichten. Dadurch kommt man mit dem Leuten ins Gespräch, ist nicht ganz aus der Feier raus, das hat einfach einen viel kleineren Stressfaktor. Und die Bilder wirken dann hinterher auch viel natürlicher.
Womit wir auch beim wichtigsten Punkt sind. Ich habe letztes Jahr zwei Hochzeiten von Freunden gemacht, inklusive Kirche und der Paar- und Familienbilder. Das war dann quasi mein Hochzeitsgeschenk und ich habe aus den Bildern auch noch Fotobücher gemacht.
ABER!!!!!!: Ich habe immer dafür gesorgt, dass den Leuten klar ist, dass ich ein geladener Gast bin und nur die Kamera mitbringe. Gerne opfere ich ein bißchen Zeit, aber ich opfere der Sache nicht die ganze Feier. Im Klartext, bin ich zu besoffen, ist Feierabend und was dann nicht gemacht ist, ist eben nicht gemacht. Und eine Garantie, dass die Bilder hinterher was taugen, gibt es sowieso nicht, im schlimmsten Fall könnte an so einem Tag ja sogar die Kamera ausfallen.
Hat immer gut funktioniert.
Bei Dir ist nun für die wichtigsten Bilder schon eine Fotografin geordert, da bist Du schonmal aus dem Gröbsten raus. Aber auch mit den reinen Partybildern kann man sich so eine Feier versauen, wenn man sich zu sehr unter Druck setzt.
Solche Sachen vorher abzuklären ist mindestens so wichtig, wie die richtige technische Ausrüstung