Thema: System-Frust
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2009, 19:02   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Hey Matthias,

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Nun, den Schuh kannst du dir selber anziehen!

Du hast ja wohl damit begonnen, ein wenig uninformiert wie ich finde, Preise in die Runde zu werfen.
langsam machst Du mir richtig Spaß! Bedien Dich mal der Preislisten der Hersteller und nicht des Preises eines Internet-Händlers, der dann - oh Wunder - noch nicht mal liefern kann. Könnte mir dem wiedererstarkten Pfund zusammenhängen, oder?

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Deine Argumentation finde ich da ziemlich schwach bzw. tönern, zumal der Makrt für mich nicht nur aus "renomierten" Kistenschiebern oder dem Händler um die Ecke besteht!
Der MArkt besteht in der Tat aus mehr als aus Kistenschiebern - dennoch gibt eine ungefilterter Suche bei den Kistenschiebern einen sehr guten Überblick, über die marktüblichen, aber auch die tiefsten Preise.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das kannst du gerne so handhaben. Gerade beim Canon-System hört man da ja auch immer wieder von Abstimmungsschwierigkeiten. Für mich wäre es zumindest eine Option!
Um Gottes Willen, ich bin weit davon entfernt zu behaupten, daß Canon Objektive frei von Schwächen sind. Allerdings ist es ein Unterschied, ob ich ein QS- oder Abstimmungsproblem habe, oder das gesamt Objektiv in ein paar Jahren nicht mehr an einer Folgekamera funktioniert, weil der Objektivhersteller ein paar Cent für die Lizensierung der Ansteuerungsprotokolle sparen wollte.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das habe ich doch schon ausgeführt, dass die Preise in Bewegung kommen. Das neue 70-400mm, das ich über dem Niveau des Nikon-Pendants und mindestens auf dem Luftpumpemniveau (entschuldige die despektierliche aber ja auch in Canon Kreisen nicht unübliche Bezeichnung) sehe, ist zwar kein Sonderangebot http://geizhals.at/eu/a365304.html

im Vergleich zum schon lange pruduzierten Canon preislich jedoch relativ moderat angesiedelt: http://geizhals.at/eu/a44377.html

Da wird Canon im Moment wohl weit aus gieriger den armen User "ausbeuten"
Für den Begriff "Luftpumpe" brauchst Du Dich bei mir nicht entschuldigen - ich bin nicht mit Canon verheiratet (mit Sony auch nicht!) und benutze den Begriff selber. Allerdings habe ich gegen Luftpumpen seit Anfang der 90er eine Aversion, als ich damals mit einer teuren Sigma-Luftpumpe meine Problemchen hatte.
Aber nochmals: meine These ist nicht, daß Sony durchgängig die höheren Preise hat, aber bei manchen schlagen sie arg unverschämt zu, insbesondere, wenn man die alten KM-Preise der umgelabelten Produkte daneben hält.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Auch das 70-200mm 2.8 SSM hat sich preislich bewegt und ist längst vom Niveau von vor 2 Jahren weg.
Und wo sind / waren die Gründe?

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die Naturforotgrafie besteht für mich zumindest nicht nur aus Teletüten - aber gerade hier bin ich mit dem 400mm 4.5 sehr, sehr zufrieden!
Solange es nicht sonderlich schnell gehen muß, ist das sicherlich ein sehr gutes Objektiv - hatte ich selber im Schrank stehen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links