Zitat:
nein, das muß ich sicherlich nicht sachlich finden, insbesondere, wenn solche ungeprüften Angebote (bzgl. Lieferbarkeit und Herkunft der Ware), die weit abseits des marktüblichen Preises rangieren, von jemandem in die Runde geworfen werden, der sich zuvor über mangelnde, sachliche Erwägungen beschwert. Da hilft auch ein Zwinkern nicht weiter.
|
Nun, den Schuh kannst du dir selber anziehen!
Du hast ja wohl damit begonnen, ein wenig uninformiert wie ich finde, Preise in die Runde zu werfen. Das Objektiv ist momentan im Rückstand - kein Wunder, die Stückzahlen werden nicht horrend sein. Wexcameras ist keinesfalls ein dubioser Anbieter, wie es deine Formulierung nahe liegen könnte, sondern schon läner am Mrkt etabliert. Deine Argumentation finde ich da ziemlich schwach bzw. tönern, zumal der Makrt für mich nicht nur aus "renomierten" Kistenschiebern oder dem Händler um die Ecke besteht!
Zitat:
Entschuldige, daß ich mich jetzt auf Objektive und Zubehör vom Systemhersteller beschränke - eine Investition von ein paar k€ kommt bei mir bei Sigma wirklich nicht in Frage. Solange es immer wieder Fälle gibt, in denen Sigma-Objektive nicht sauber an neuen Bodies arbeiten, sind Sigma-Objektive in der Preiskategorie für mich keine Option.
|
Das kannst du gerne so handhaben. Gerade beim Canon-System hört man da ja auch immer wieder von Abstimmungsschwierigkeiten. Für mich wäre es zumindest eine Option!
Zitat:
Aber ist es nicht witzig, daß ausgerechnet der Hersteller, der selber den Begriff "Profi" meidet, und es vermeintlich nur auf den (ambitionierten) Amateur abgesehen hat, mit die höchsten Preise im Markt hat?
|
Das habe ich doch schon ausgeführt, dass die Preise in Bewegung kommen. Das neue 70-400mm, das ich über dem Niveau des Nikon-Pendants und mindestens auf dem Luftpumpemniveau (entschuldige die despektierliche aber ja auch in Canon Kreisen nicht unübliche Bezeichnung) sehe, ist zwar kein Sonderangebot
http://geizhals.at/eu/a365304.html
im Vergleich zum schon lange pruduzierten Canon preislich jedoch relativ moderat angesiedelt:
http://geizhals.at/eu/a44377.html
Da wird Canon im Moment wohl weit aus gieriger den armen User "ausbeuten"
Auch das 70-200mm 2.8 SSM hat sich preislich bewegt und ist längst vom Niveau von vor 2 Jahren weg.
Insegesamt würde aber auch ich als zur Zeit zufriedener User mir sinkende Preise bei gleich bleibend hoher Qualität wünschen, das möchte ich gar nicht in Abrede stellen.
Zitat:
In der Tat, aber ohne die Ausrüstung in Form von langen, schnellen und lichtstarken Brennweiten brauchst Du auch nicht anfangen...
|
Die Naturforotgrafie besteht für mich zumindest nicht nur aus Teletüten - aber gerade hier bin ich mit dem 400mm 4.5 sehr, sehr zufrieden!