Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2009, 09:12   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
So wie Ditmar sehe ich das auch. Ein 16-105 braucht sich nicht zu verstecken und ist mit der Grund dafür, dass meine Kritik am 16-80 in 7/2008 vielleicht etwas zu "abwertend" ausviel. Wie man hier im Forum sehen kann, sind die meisten der hier eingestellten Bildern mit dem 16-80 gemacht worden.

Angesichts des Preises ist das 16-105 eine gute Optik, die ich zwischen dem 16-80 und dem Tamron ansiedeln würde.

- Am schärfsten und kontrastreichsten zeichnet das 16-80. Die angenehme Farbwiedergabe rundet das ganze ab.

- Das 16-105 ist nicht so scharf und wird, je weiter es in Richtung Telebereich geht, immer weicher. Der Nahbereich ist bei 105mm hervorragend. Das Objekitv leidet an tonnenförmiger Verzeichnung, an Vignettierung im WW Bereich und offenblende und hat mit Lensflärs zu kämpfen. Allerdings relativieren sich diese Fehler, wenn man den doch extermen Brennweitenbereich mitbetrachtet, den das Objektiv überstreicht. Es handelt sich immerhin um ein 6,5 fach Zoomobjektiv, was man bei der Bewertung des Objektives nie ausser betracht lassen sollte Für mich die Ideale Linse für jemanden, der nicht allzuoft wechseln will (oder auch gar nicht). Ich bin nach Holland bewusst nur mit dieser Linse gefahren und habe tolle Aufnahmen mitgebracht. Geht also auch

Zum Tamron ist, denke ich bereits alles geschrieben.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links