Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2009, 14:00   #2
mgr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Du möchtest also den internen Blitz für die Ausleuchtung mitnutzen und nicht nur als Steuersignal (das zur eigentlichen Belichtung kaum bis garnichts beiträgt) - Korrekt ?
Genau.

Zitat:
Du brauchst einen Servoblitzauslöser für Sony-Minolta-Blitzschuh. Diese gibt es neuerdings bei Walser für ca. 27,99 Euro. Ich habe mir kürzlich zwei davon zugelegt, funktioniert einwandfrei. Der 36er wird jetzt nicht mehr TTL-Wireless gesteuert sondern als "dummer Sklave" mit voller Kraft über die Servozelle mit ausgelöst, wenn der interne feuert. Der Nachteil des 36er Blitzes ist in diesem Falle, dass man seine Leistung nicht am Blitz selber einstellen kann, sodass die Leuchtstärke nur durch die Kamerablende oder aber durch entsprechende Folien, Papiere etc. vor der Lichtaustrittsfläche anpassen kann.
Hab eh befürchtet, dass es nur so geht.

Danke für die Info,
LG Martin
mgr ist offline   Mit Zitat antworten