Zitat:
Zitat von alberich
bei dxomark kann man auch noch mal vergleichen.
|
... bzw. vergleichen lassen.
Mit der Praxis hat dieser Test meines Erachtens nicht allzu viel zu tun.
Die Leica M8 landet auf Platz 35, 3 Plätze hinter der Dynax (nicht EOS!) 5D.
Die Dynax 7D landet auf Platz 38, nur 0,7 Punkte schlechter als die Nikon D2x, aber immer noch 2 Plätze besser als die Olympus E3.
Die Nikon D2Xs, nach wie vor eine professionell einsetzbare Kamera, muss sich auf Platz 36 so illustren Modellen wie der EOS 350D und sogar der Nikon D40x ebenso geschlagen geben wie dem gesamten getesteten DSLR-Aufgebot von Pentax und Samsung.
Die Alpha 100, auf Platz 29, schlägt die EOS 450D. Die Nikon D80 wiederum ist ganze 0,2 Punkte besser auf Platz 28, während die D90 - die bei dpreview nicht gerade als Fortschritt in der Bildqualität gegenüber der D80 glänzen konnte - auf Platz 7 direkt hinter der Canon 1Ds Mk. II einläuft, noch vor der 1D Mk. III, der EOS 5D und ganze 5 Plätze vor der D300. Die Bildqualität der D300 wurde bei dpreview nachvollziehbar als deutlich besser als die der D90 bewertet.
Auch die Pentax K10D schlägt bei dxomark.com noch die Nikon D300.
Das alles muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen und es mit dem Anspruch an Objektivität vergleichen, den dxomark erhebt.
Irgendwie stimmen da die Relationen nicht.