Hallo Phillip,
ich fotografiere viel in Kirchen und während Gottesdiensten, nie mit Blitz.
Ich benutze dafür in der Hauptsache ein 1,4/85 und ein 2,8/24-70, seltener das 2,8 / 80-200.
In der Hauptsache das 24-70, weil ich während der Gottesdienste ungern rumhample und meinen Standort nur wechsle wenn es unbedingt sein muss.
Ich gehe mit den ISO gnadenlos bis über 2000 wenn es nötig ist, wenn die sonstigen Einstellungen passen, kann man da prima Bilder machen, die auf dem Schirm klasse aussehen und auch problemlos Papierbilder bis 13 x 18 und bei immer noch akzeptabler Qualität auch Din A4 hergeben.
Das Tele ist natürlich schwierig, weil man meistens mit Verschlusszeiten hantiert, die ohne Stativ nicht mehr gehen, schon gar nicht bei den längeren Brennweiten.
Das 85er nehme ich wenn ich enge Ausschnitte von Einzelgeschehnissen/Personen brauche, dann kann ich mit weit offener Blende die Zeiten kürzer halten, was bei der Brennweite schon entscheidend sein kann.
Ich versuche auch immer mir einen Standort zu suchen, wo ich mich an eine Ecke, einen Pfeiler oder eine Wand anlehnen kann um ruhiger zu stehen. Wenn es natürlich bewegte Szenen sind, dann müssen eben sehr hohe ISO her um die nötigen Verschlusszeiten zu realisieren.
Siehe auch PN.
|