Ich muss sagen, dass mich der fette Blitz schon sehr lockt, aber eben für meine

700 ... die Ausleuchtung bei Hochkantbildern mit Blitz ist derart viel besser als mit den konventionellen Drehköpfen, ich war so unbedacht, das neulich mal auszuprobieren.
Ich denke ich werde meinen letzten 5600er verkloppen und mir den 58er zulegen, neulich habe ich ihn für etwas mehr als 300 Euro gesehen.
klick
Für meine Tabletop-Blitzsachen kann ich meine alten 5400/5200/3200 verwenden, dafür braucht es keinen 5600er.
Zitat:
Ist schon lustig, hab gerade versucht meine Nikon-Blitze (SB800 und 900) mit der A700 wireless anzusteuern, das klappt zumindest mit voller Leistung.
|
is-ja-nDing

oder können die den einfachen Slave-Mode und Du blitzt sie einfach als Sklaven mit dem internen manuell an ?