Ich habe es, allerdings ohne HSM. Das bei Koch hat für Sony allerdings auch kein HSM - dieses Objektiv gibt es -auch wenn irgendwo was anderes steht und das auch sonst immer erstmal niemand glauben mag- nicht mit HSM für unser System (für andere schon).
Das ohne HSM ist ganz OK, mit den üblichen Einschränkungen solcher APS-C (fast) Superzooms (also am Rand nicht der Klopper, offen im WW Vignettierungen, Verzeichnungen, Farbsäume), der AF ist ziemlich langsam.
EDIT: moment, ich muß mich evtl. korrigieren. Scheinbar wurde das Objektiv mit HSM doch auch für unser Bajonett neu aufgelegt, auch mit 67mm statt 62mm Filtergewinde. Problem ist nur: auf Sigmas HP ist es auch nur mit normalem AF für unser System Gelistet, aber praktisch alle Händler und auch die Ankündigung z.B. bei Dpreview sagen was anderes. Sigmas HP ist nun nicht unbedingt die sicherste Quelle, Händlerangaben sind das auch nicht. Ich bin nun einigermaßen verunsichert, würde aber weiterhin zur Vorsicht raten, bis das wirklich geklärt ist. Denn knapp 300 € wären für dieses Zoom mit konventionellem Antrieb sicher zu viel. Ob es das mit HSM wert wäre...? Ob es sonstige Änderungen gab (evtl. Neurechnung, wegen des größeren Gewindes)?
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (07.01.2009 um 00:00 Uhr)
|