Zitat:
Zitat von Metzchen
Na, was denn nun? Nur noch Festbrennweiten an der 900 für einen halbwegs scharfen Rand?
Wie haben wir nur früher Dias gemacht....
Es wird wohl dabei bleiben: A900 mit 16-35, 24-70, 70-400, 50/1.4. Zuerst die Linsen, dann die Cam.
Oder die 700 bleibt erstmal im Dienst - dann halt mit Edelzooms - mal schaun...
|
Dias sind, oder waren,

betrachtet man sie so, wie heutzutage Digitalbilder nie richtig scharf, aber wir waren zufrieden. Die Leinwand stand 4-5 Meter von uns entfernt und man betrachtete zurückgelehnt auf dem Sofa die Diaserie.
Heute sitzen wir vor hochauflösenden Monitoren in 20 oder gar 30 Zoll Format, betrachten uns einen 100% Crop und das alles mit der Nasenspitze auf dem Display.
Kein Mensch käme auf die Idee, die Leinwand 3 Meter vor den Projektor zu stellen und sich mit dem Stuhl in einem Meter Entfernung zur Leinwand aufzubauen.
Deine Alternative, die A700 zu behalten und sie mit guten Linsen zu bestücken, verfolge ich auch. Das bringt in meinen Augen zwei Vorteile. Ich nutze nur den "Sahneteil" der Linse und ich bin gewappnet zum Umstieg auf Vollformat. Des weiteren brauchte ich bisher nie ein Weitwinkelbereich, der 24 mm Kleinbild unterschritten hat. Sollte das mal nicht reichen, werden halt zwei Aufnahmen zusammengeschnibbelt
Gruß Wolfgang