Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2009, 10:04   #16
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
(...) wenn der besitzer diesen akkord, den man auf deinem bild sieht, als letztes gespielt hat, dann war er wohl nicht gut drauf oder er hätte den akkord auflösen sollen. C-Dur7 oder sowas in der art kann man nicht als letzten akkord stehen/hören lassen. die spannung ist zu groß als dass man es aushalten würde. vielleicht ist der eigentümer deshalb fluchtartig davon gelaufen.
das würde auch das zurückgelassene piano erklären. (...)
Die Idee ist gut. Wenn er dann allerdings noch die gedrückten Tasten cis, dis und gis dazuspielt, wird's haarig. Dann sprech ich nicht mehr von einem Dominant-Sept-Akkord, der hier zum F-Dur führen soll. Oder er hat aus Frust mit dem Unterarm gespielt, wie das manchmal Jerry Lee Lewis gemacht hat.

Mozarts Vater soll übrigens sogar aus dem Schlaf aufgewacht sein, als klein Wolfgang eben so einen Septakkord am Ende stehen ließ und vom Klavier wegging. Vater spielte dann die Auflösung und legte sich wieder schlafen.

Aber ich werde hier ziehmlich OT. Sorry Wolfgang.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten