Zitat:
Zitat von mejcf
....
Das Stativ steht sehr stabil und es wackelt gar nichts.
|
Das dachte ich von meinem "Opel"-Stativ auch beim Auspacken. Die Wahrheit zeigt sich bei DRI-Aufnahmen mit Teleobjektiv in der Dämmerung. Beim Übereinanderlegen der Ergebnisse sollten die Pixel deckungsgleich sein. Sind sie es?
Zitat:
.... oder ein Gegengewicht auf dem vorhandenen Haken aufzuhängen. Dann ist es sicherer und das Stativ kippt selbst bei schwererem Equipment nicht um.
|
Selbst mein uraltes kleines Velbon, das vielleicht für 2-3 kg vorgesehen war, kippt bei 12 kg Belastung nicht um. Warum wohl nicht? Weil jedes Mehrgewicht die Kippsicherheit erhöht, wenn die Beine weit genug gespreizt sind. Bei wenig Gewicht und Seitenwind könnte es leicht kippen. Es erhöht aber keinesfalls die Verwacklungssicherheit!
Gewicht allein ist keine Lösung für Standfestigkeit. Ich hatte meine schwere Fototasche an den Haken gehängt, und bei etwas Wind keine einzige scharfe Aufnahme mit 200er Tele mehr hinbekommen. Bei ca. 30 Versuchen nicht eine einzige!
Als ich das Gewicht wieder abgenommen hatte, waren die Aufnahmen nicht optimal, aber schon viel besser. Warum wohl? Man kann viel falsch machen, und daraus lernen. Es lag jedenfalls nicht am "Opel"-Stativ...
Zitat:
.... Der Kopf hat sich keinen Millimeter verschoben....
|
Wie hast Du das geprüft? Augenmaß? Oder gemessen? Wahrscheinlich nur gefühlt?
Zitat:
... nur lediglich beim Festziehen verschiebt sich der Bildausschnitt um paar Millimeter. .... Beim festziehen verschiebt sich alles um paar Millimeter nach unten und dann passt‘s schon.
|
Ach, muss das so sein? Also doch etwas Schlupf?
Zitat:
Einziges Manko was mir aufgefallen ist, sind die Gummiflusse.
|
Na ja, ein "Mercedes" ist es gerade auch nicht...
Zitat:
... habe ich mich jedoch nicht getraut nach Draußen zu gehen, um es zu testen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann mit gutem Gewissen das Giottos Stativ empfehlen.
|
Ich finde, das ist etwas zu früh für eine Empfehlung?? Das kann man doch erst, nachdem man Erfahrungen gesammelt hat.
Zitat:
Wenn jemand noch spezielle Fragen zu dem Stativ oder Kugelkopf hat, werde ich diese gerne beantworten.
Gruß,
Marek
|
Ich kann ja den Eifer und die Freude am neuen "Spielzeug" verstehen. Mehr als ein erster Eindruck kann beim Auspacken aber nicht entstehen. Das Lernen kommt erst noch, nämlich beim Arbeiten unter widrigen Umständen. Wichtiger als ein gutes Stativ ist ein sinnvoller und geübter Umgang damit!