Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2009, 19:25   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich persönlich glaube nicht, dass eine kleinere Version der A900 kommt. Auch wenn ich mir das ebenso wünschen würde. Es ergibt nicht allzu viel Sinn, dies auch noch auf den Markt zu werfen. Wozu auch?

Das CZ soll es angeblich in Asien schon zu kaufen geben; es kann also nicht mehr sooo lange dauern bis es das auch bei uns gibt.

Meiner Meinung ist das 24-70 an APS-C ungünstig, sondern ruft nach Vollformat. Ich würde hier noch ein wenig warten, bis die A900 im Preis fällt und dann zuschlagen. Falls Du bei APS-C bleibst, würde ich nicht ein 16-35 holen, sondern eher ein 12-24, o.ä.

Ich bin früher auch mit 17-35G, 28-70G an der 7D umhergezogen und fand es im Lauf der Zeit lästig. Die beiden überschneiden sich ganz ungünstig, man ist ständig am Wechseln (also ich zumindest). Letzlich - auch weil mich das 17-35G an digital nicht so wirklich überzeugt hat - bin ich auf eine Linse ausgewichen. Sicher ist die Investition in ein Objektiv die sinnvollere und langfristig wertstabilere. Aber mir ist die Bedienbarkeit und Einfachheit in der Handhabung wichtiger. Wenn es sich also nur um die MP-Zahl dreht und den Preis, was Dich hindert, würde ich dennoch in ein paar Monaten zur A900 greifen. Denn beides sind für mich nicht wirkliche Hinderungsgründe, ein Gefummel und häufigerer Objektivwechsel schon.

Überprüfe auch einmal alle Exifs - hast Du eher Tele oder eher WW?!

Nachtrag: Ein 16-35 ist letztlich auch für den Preis Overkill für APS-C, weil das, wofür es konstruiert wird (extremer Weitwinkel, also alles unter 24), für Dich nicht nutzbar ist an APS-C. Das habe ich mit dem 17-35G auch erfahren. Die Besonderheiten dieses Objektivs kann man einfach nicht wirklich ausschöpfen.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (04.01.2009 um 19:27 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten