Servus Horst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schweinefleisch
(Wenn Du auf Filet klicks und den Link liest, ist die Verwirrung perfekt.
Leider ist mir nicht bekannt, welche fachlichek Kompetenz der Verfasser hatte.
Aber Lende ist keinesfalls ein Filet, was Dir auch der Metzger Deines Vertrauens
bestätigen wird.)
Ich glaube, so kann ich es Dir auf die Schnelle am besten erklären (ich versuchs mal):
Das Filet und die Lende ist Bestandteil des Schweinerückens.
Am besten kannst Du es Dir vorstellen, wenn Du ein Schweinekotelett mit Knochen
vor Dir liegen hast. Das dicke, magere Stück Fleisch in der Mitte ist die Lende, der
Knochen ist die Wirbelsäule und die abgehenden Rippen (rund). Das Filet ist bei einer
Scheibe Kotelett nicht mehr anhaftend. Dieses wäre auf der anderen Seite
des T-Förmigen Knochens (gegenüber der Lende). Und hätte einen Durchmesser von
ca. 4-5 cm.
Leider habe ich kein passendes Foto zur Hand.
Eklatent ist der Unterschied in der Beschaffenheit der beiden Fleischteile.
Das Filet ist wesentlich feinfasriger als die Lende und somit auch zarter im Biß.
Ein Schweinefilet kannst Du "english" Braten (innen rot) und es ist noch zart,
das gelingt Dir mit der Schweinelende auf keinen Fall.
Preislich liegt das Filet ca. 2,5 mal so teuer wie die Lende (je nach Metzger).
Die Lende macht bei einem 1/2 Schwein (45 kg) ca. 3 Kg aus und das Filet
bringt ca 0,5 - 0,8 kg auf die Waage. Was natürlich die Wertigkeit des Filets weiter
steigert.
Ich hoffe, ich habe Dir die Thematik hier verständlich erklärt.
Sollten noch Fragen offen sein, müßte ich zum besseren Verständnis Bilder besorgen.
Aber eines ist sicher, ein Filet im Rezept durch eine Lende zu ersetzen bringt
absolut kein befriedigendes Ergebnis.
Gruß aus dem Land der Bayern, Josef