Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2009, 23:04   #8
maggs
 
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
+ Gehirntraining

Gerade den letzten Punkt vermisse ich in der bisherigen Diskussion. Die feste Brennweite erfordert vom Fotografen einen noch intensiveren "Blick" fuer "das" Motiv. Man muss sich vor- und zuruckbewegen, Distanzen ueberwinden um schliesslich den Ausschnitt zu finden. Mit einem Zoom holt man sich diesen nur zu oft einfach durch verstellen der Brennweite heran - das 50er (und jede Festbrennweite) fordert hier deutlich mehr Koennen...

Erst zuletzt in Asien habe ich bewusst die 50mm den halben Tag an der Kamera gelassen, da ich somit zum handeln um den optimalen Ausschnitt durch das Objektiv gezwungen wurde. Fuer mich ein weiteres gutes Training in Sachen "Bildkomposition"

Gruesse, meshua

Für mich gehört zum "Gehirntraining" auch unbedingt das manuelle Fokussieren, und da finde ich das 50 mm f1,7 recht ungeeignet, da der Fukusring doch recht winzig ist..

..by the way, lässt sich das Sony 50 mm f1,4 eigentlich besser manuell fokussieren? Ich hatte es noch nicht an der Cam.

Gruß Max
maggs ist offline   Mit Zitat antworten